Künstliche Intelligenz
Seit dem Sommersemester 2023 ist es an der Hochschule erlaubt und erwünscht, KI-Anwendungen zur Erstellung von Abschlussarbeiten zu verwenden.
Dazu wurden einige Spielregeln festgelegt:
- Alle verwendeten KI Systeme und KI Promts werden im Anhang der Arbeit dokumentiert.
- Die Dokumentation erfolgt über ein KI Verzeichnis.
- Das KI Verzeichnis enthält folgende detaillierte Informationen für alle eingesetzten Prompts
a.) Seitenzahl und Absatz wo sie in der Arbeit verwendet wurden.
b.) Genauer Wortlaut des Prompts
c.) Beschreibung über den Grad der Übernahme sowie Erklärung der Herangehensweise
- Im Fall von KI-Unterhaltungen (mehrstufiges „Prompting“) werden alle Schritte bis zum eingesetzten Ergebnis dokumentiert.
- Alle eingesetzten Prompts werden durchnummeriert.
- In der Arbeit selbst (Im Text, bei Bildern, bei Tabellen) wird an der jeweiligen Stelle auf den verwendeten Prompt mit einer APA Kurzzitations-Klammer hingewiesen.
- Aussagen in KI Texten werden wie in wissenschaftlichen Texten üblich mit externen Quellen nach APA Regeln belegt.
Die Handhabungsregeln für den Einsatz von generativen Künstlichen Intelligenz Systemen inklusive einem Beispiel für ein KI-Verzeichnis finden Sie hier.